Kalt war es an diesem Dezembertag und der Winter hatte mit entsprechend viel Schnee Einzug gehalten.
Die Blockstube war abolsut notdürftig ausgebessert, die alten Kunststofffenster mussten noch ihren Dienst tun, es gab lediglich einen kleinen Beistellofen, der die zugige Baustelle jedoch nicht erwärmen konnte. Wieland Menzel, Hausforscher und Umgebindeexperte aus Dittelsdorf, hatte einen super informativen Baukulturvortrag vorbereitet. Es ging um die Heizung historischer Umgebindehäuser und die Funktionen von Blockstuben und Schwarzküchen. Genau an einem solchen Ort im Haus in der Taubenheimer Straße versammelten sich ca. 40 Menschen bei knapp 0 Grad und lauschten dem Vortrag. Patschi begleitete mit Gitarre. Die Nasen und Hände waren kalt, aber es lag ganz viel Herzenswärme in der Luft. Wie sich diese Baustelle noch entwickeln würde, konnte ich damals noch nicht ahnen. – Eine Lebenserfahrung in voller Fahrt!